NEW

Ashdown Head Of Doom - Geezer Butler 600 Watt Bass Head
Ashdown Head Of Doom - Geezer Butler
Bassverstärker
Modell: Head Of Doom
Serie: UK Custom Shop
- Power Output - 600 Watts
- Power Requirement - 230 Volts
- Speaker Outputs - 2 x Jack/Speakon outputs
- Frequency Response - -3dB @ 17Hz und 30KHz
- High Instrument Input - Impedance 3.9m Ohms, input range 150mV
- Low Instrument Input - Impedance 10k Ohms, input range 300mV - 40V p-p
- Line Input - Impedance 22k Ohms, input level 0dBu nominal
- DI Output - 600 Ohm balanced, Level 0dBu nominal
- Tuner Output - Impedance 22k Ohms, Level 0dBu nominal
- Impedance - Minimum 4 Ohms
- Effects Send - Impedance 22k Ohm, Level 0dBu nominal
- Effects Return - Impedance 22k Ohms, Input Level 0dBu Nominal
- Output Tubes - 1 x 12AX7
- H x W x D (mm) - 434 x 280 x 140
- Weight (kg) - 10.5
Made in England
Diese aussergewöhnliche Kreation wurde sorgfältig im britischen Custom Shop gefertigt, um den hohen Ansprüchen von Geezer Butler, dem legendären Bassisten von Black Sabbath, gerecht zu werden. Die Geschichte der Zusammenarbeit von Ashdown und Geezer Butler begann vor drei Jahren und gipfelte in der Entwicklung des Head of Doom.
Dieser Bass Head (of Doom) ist eine Glanzleistung für Bassisten, die klassische, druckvolle Basstöne mit enormer Kraft suchen. Er basiert auf Ashdowns Flaggschiff-Reihe ABM und bietet grundsolide Zuverlässigkeit und einen bewährten Klang. Was den Head of Doom auszeichnet, ist sein ausgefeilter 9-Band-EQ mit Reglern für Bass, Mitten und Höhen sowie sechs Schiebereglern für präzises Absenken und Anheben in Klangbereichen jenseits des Standards.
Ein herausragendes Feature ist der Sub-Harmonic-Generator, der eine Oktave unter Ihren gespielten Noten hinzufügt und so Ihrem Bassklang eine unvergleichliche Fülle verleiht. Der Sub-Pegel ist einstellbar, sodass der Ton vollständig kontrolliert werden kann. Mit dem Head of Doom kann per Fußschalter nahtlos zwischen einem flachen Fretless-Sound und einer fetteren EQ-Einstellung gewechselt werden.
Dieser Bass Head (of Doom) verfügt über ein leistungsstarkes Netzteil mit 600 Watt RMS, das dafür sorgt, dass der Bass sich in jedem Mix durchsetzt. Er verfügt über zwei Neutrik-Speakon-Ausgänge und für eine Mindestlast von 4 Ohm. Der Head of Doom ist mit einem doppelten Instrumenteneingang ausgestattet, der sowohl passive als auch aktive Bässe bedient.
Das auffälligste Merkmal des Head of Doom sind seine zwei VU-Meter, eine Neuheit bei den Bass Heads von Ashdown. Diese VU-Meter fügen dem Bühnen-Setup nicht nur ein auffälliges Element hinzu, sondern bieten auch eine visuelle Überwachung des Ausgangspegels. So können Bassisten ganz einfach den Sweet Spot ihres Instruments finden, ihren Ton über den 9-Band-EQ anpassen und ihren Sound mit dem EQ-steuerung weiter formen, während sie gleichzeitig den Ausgangspegel über das zweite VU-Meter überwachen.
Der Head of Doom ist mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter ein Tuner-Ausgang, Line-Out, transparenter FX-Loop und einem Line-Eingang für externe Sampler oder Tonquellen. Die Neutrik Jack/Speakon-Buchsen bieten flexible Anschlussmöglichkeiten für die Boxen.
Die „Doom“-Steuerung bringt den Klang auf ein neues Niveau, indem sie den Strom zur 12AX7-Vorverstärkerröhrenstufe des Verstärkers erhöht und so eine satte harmonische Verzerrung liefert, die speziell auf Bassgitarren zugeschnitten ist.
Ashdown Head Of Doom - Geezer Butler
Bassverstärker
Modell: Head Of Doom
Serie: UK Custom Shop
- Power Output - 600 Watts
- Power Requirement - 230 Volts
- Speaker Outputs - 2 x Jack/Speakon outputs
- Frequency Response - -3dB @ 17Hz und 30KHz
- High Instrument Input - Impedance 3.9m Ohms, input range 150mV
- Low Instrument Input - Impedance 10k Ohms, input range 300mV - 40V p-p
- Line Input - Impedance 22k Ohms, input level 0dBu nominal
- DI Output - 600 Ohm balanced, Level 0dBu nominal
- Tuner Output - Impedance 22k Ohms, Level 0dBu nominal
- Impedance - Minimum 4 Ohms
- Effects Send - Impedance 22k Ohm, Level 0dBu nominal
- Effects Return - Impedance 22k Ohms, Input Level 0dBu Nominal
- Output Tubes - 1 x 12AX7
- H x W x D (mm) - 434 x 280 x 140
- Weight (kg) - 10.5
Made in England
Diese aussergewöhnliche Kreation wurde sorgfältig im britischen Custom Shop gefertigt, um den hohen Ansprüchen von Geezer Butler, dem legendären Bassisten von Black Sabbath, gerecht zu werden. Die Geschichte der Zusammenarbeit von Ashdown und Geezer Butler begann vor drei Jahren und gipfelte in der Entwicklung des Head of Doom.
Dieser Bass Head (of Doom) ist eine Glanzleistung für Bassisten, die klassische, druckvolle Basstöne mit enormer Kraft suchen. Er basiert auf Ashdowns Flaggschiff-Reihe ABM und bietet grundsolide Zuverlässigkeit und einen bewährten Klang. Was den Head of Doom auszeichnet, ist sein ausgefeilter 9-Band-EQ mit Reglern für Bass, Mitten und Höhen sowie sechs Schiebereglern für präzises Absenken und Anheben in Klangbereichen jenseits des Standards.
Ein herausragendes Feature ist der Sub-Harmonic-Generator, der eine Oktave unter Ihren gespielten Noten hinzufügt und so Ihrem Bassklang eine unvergleichliche Fülle verleiht. Der Sub-Pegel ist einstellbar, sodass der Ton vollständig kontrolliert werden kann. Mit dem Head of Doom kann per Fußschalter nahtlos zwischen einem flachen Fretless-Sound und einer fetteren EQ-Einstellung gewechselt werden.
Dieser Bass Head (of Doom) verfügt über ein leistungsstarkes Netzteil mit 600 Watt RMS, das dafür sorgt, dass der Bass sich in jedem Mix durchsetzt. Er verfügt über zwei Neutrik-Speakon-Ausgänge und für eine Mindestlast von 4 Ohm. Der Head of Doom ist mit einem doppelten Instrumenteneingang ausgestattet, der sowohl passive als auch aktive Bässe bedient.
Das auffälligste Merkmal des Head of Doom sind seine zwei VU-Meter, eine Neuheit bei den Bass Heads von Ashdown. Diese VU-Meter fügen dem Bühnen-Setup nicht nur ein auffälliges Element hinzu, sondern bieten auch eine visuelle Überwachung des Ausgangspegels. So können Bassisten ganz einfach den Sweet Spot ihres Instruments finden, ihren Ton über den 9-Band-EQ anpassen und ihren Sound mit dem EQ-steuerung weiter formen, während sie gleichzeitig den Ausgangspegel über das zweite VU-Meter überwachen.
Der Head of Doom ist mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter ein Tuner-Ausgang, Line-Out, transparenter FX-Loop und einem Line-Eingang für externe Sampler oder Tonquellen. Die Neutrik Jack/Speakon-Buchsen bieten flexible Anschlussmöglichkeiten für die Boxen.
Die „Doom“-Steuerung bringt den Klang auf ein neues Niveau, indem sie den Strom zur 12AX7-Vorverstärkerröhrenstufe des Verstärkers erhöht und so eine satte harmonische Verzerrung liefert, die speziell auf Bassgitarren zugeschnitten ist.